Im Rahmen des Federweißen-Nachmittages der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz fand dieses Jahr zum ersten Mal ein Jugendfeuerwehr-Wettbewerb statt. Um 14 Uhr begann im Gramschatzer Pfarrhof der spielerisch-feuerwehrtechnische Wettbewerb, bei dem Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus Rimpar, Maidbronn und Gramschatz gegeneinander antraten.
Sieger des Wettstreites, bei dem es um Feuerwehrstiefelweitschießen, das Ertasten von Feuerwehrutensilien, Bierkastenlaufen, Kegeln mit einer Feuerwehrleine, das Tragen einer mit einem Eimer Wasser beschwerten Krankenliege durch einen Parcours und den Versuch, einen Tennisball mit Wasserkraft durch einen Schlauch zu befördern ging, war die Freiwillige Feuerwehr aus Maidbronn.
Die Teilnehmer erhielten neben Urkunden auch einen Wanderpokal.Im kommenden Jahr wird der Wettkampf dann in Maidbronn ausgerichtet. Die Feuerwehren aus Rimpar und Gramschatz belegten beide den zweiten Platz und bekamen ebenfalls Urkunden vom ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz, Dirk Wiesner, überreicht. Der Jugendwart Roland Kömm bedankte sich bei allen Helfern, die das Gelingen ermöglicht haben.
Auch Rimpars Bürgermeister Burkard Losert zeigte sich erfreut über den Wettbewerb der Jugendfeuerwehren, die „zusammen ein starkes Team, und auch alleine innovativ und kreativ" seien.
Hunger und Durst wurden mit Hausmacher Brotzeit, Bratwurst, Zwiebelplootz, angemachtem Camembert, Federweißen, Bier und alkoholfreien Getränken gestillt.
Text: Nadja Kess (Main-Post)