2022 04 28 bier 04Liebe Gramschatzerinnen und Gramschatzer, liebe am Dorfjubiläum Interessierte,

mit diesem Rundschreiben möchten wir Euch wieder auf den aktuellen Stand der Planungen für das Dorfjubiläum bringen und haben die neuesten Informationen
zusammengestellt.

Jubiläumsbier ist geliefert!

Das Jubiläumsbier, ein süffiges Märzen wurde in den letzten Tagen bei der Arnsteiner Brauerei – Herzog von Franken – gefüllt und mit unserem Jubiläumsetikett versehen.

Weiterlesen: Das Bier ist da!

1250jahre logoGramschatz – Das Dorf Gramschatz kann im Jahr 2022 auf die erste urkundliche Erwähnung vor 1250 Jahren zurückblicken. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen feiern wir dieses Jubiläum im Jahreslauf.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei unseren Jubiläumsveranstaltungen im Mai und laden herzlich dazu ein.

Weiterlesen: Herzliche Einladung zu den Jubiläumsveranstaltungen im Mai

2022 04 feuerwehrversammlungMitgliederversammlung mit Kommandantenwahl

Gramschatz - Nach einem Jahr Online-Versammlung, konnte die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Gramschatz wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Turnusgemäß standen die Neuwahlen der Kommandanten auf der Tagesordnung. Unter Leitung von Bürgermeister Bernhard Weidner konnte die Wahl zügig durchgeführt werden. Zum 1. Kommandanten wählten die 27 erschienenen Wahlberechtigen Dirk Wiesner, der bereits seit 2010 an der Spitze der FF Gramschatz steht.

Weiterlesen: Zweites Corona-Jahr der Feuerwehr Gramschatz

aed fbHerzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Oft sterben sie, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Der Betroffene hat meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) zum Einsatz kommt.

Weiterlesen: Spendenaktion: Defibrillator für Gramschatz

foto01Gramschatz - Insgesamt 8 Feuerwehrleute der Freiw. Feuerwehr Gramschatz haben sich seit September 2020 mit dem kleinen Einmaleins der Feuerwehr beschäftigt. Im Basismodul der Modularen Truppausbildung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alle grundlegenden Tätigkeiten vermittelt, die für den Einsatzdienst in einer Freiwilligen Feuerwehr erforderlich sind.

Weiterlesen: Mit dem MTA-Basismodul ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung abgeschlossen

IMG 0067Mit sechs Jugendlichen war die Jugendfeuerwehr Gramschatz zusammen mit dem Jugendwart-Team kürzlich unterwegs, achtlos in der Natur entsorgten Müll einzusammeln. Gut gefüllt war der Anhänger an unserem Mannschaftstransportfahrzeugs am Ende des Vormittages.

Wir danken den Jugendlichen und unserem Jugendwart-Team für ihr Engagement im Umweltschutz.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr sammelt Müll mit putz.munter

2022 03 ukraine beleuchtung 2000Der 24. Februar 2022 hat uns gezeigt das Frieden nicht selbstverständlich ist. Er zeigte uns wie schnell es geht, das unsere Werte der Demokratie, der Meinungsfreiheit, eines der wichtigsten Güter unserer Zukunft sind.
Für diese Werte setzen sich gerade tausende von Menschen ein.

Weiterlesen: ... für den Frieden: Solidarität mit der Ukraine

09Gramschatz – Die aktuell gültigen Corona-Hygiene-Regeln lassen es leider nicht zu, in herkömmlicher Art und Weise mit zahlreichen Helferinnen und Helfern der Feuerwehr und aus der Bevölkerung einen Maibaum zu stellen. Um trotzdem der Bevölkerung einen schönen Mai und viel Gesundheit zu wünschen, und den Brauch des Maibaumes nicht zu vergessen, kam dem 1. Kommandanten der FF Gramschatz Dirk Wiesner die Idee, eine Fahne mit einem Motiv der letzten Maibaum-Aufstellung 2019 zu gestalten.

Weiterlesen: Mai-Fahne in Gramschatz

2018 christbaummarktAuch in diesem Jahr lädt der Vereinsring Gramschatz zu stimmungsvollen Stunden auf dem Christbaummarkt in den Pfarrhof in der Retzstadter Straße 5 in Gramschatz ein. Der Markt ist die Nachfolgeveranstaltung des traditionellen Christbaummarktes am Waldhaus Einsiedel zugunsten gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen und findet nach dem Ortswechsel zum achten Mal rund um das Gramschatzer Pfarrhaus, dem ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss statt.

Weiterlesen: Christbaummarkt wieder in Gramschatz

Suchen