am Donnerstag, 30.4.2009, 18.00 Uhr stellt die FF Gramschatz wieder den Maibaum auf. Im Pfarrhof gibt es anschließend Steaks, Bratwürste, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, ... Ihre Gramschatzer Feuerwehr
|
|
Für unsere Mitglieder: Geholt wird der Maibaum am Mittwoch, 29.4.09 um 18.30 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Mithilfe beim Holen und Aufstellen des Maibaumes. Bitte UVV beachten: nur in Schutzanzug und Helm! Vielen Dank! |
|
|


Auch der knackige Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. „Betreten Sie nur Flächen, die freigegeben wurden!“, appelliert Ackermann. Besonders Kinder lassen sich von den glitzernden Eisflächen zu unvorsichtigem Verhalten verleiten.

Weiterlesen: Letzter Wissenstest für Kreisjugendwart Stefan Hupp

Jährlich sterben in der Bundesrepublik etwa 600 Menschen an den Folgen von Verbrennungen oder ersticken im Brandrauch. 6.000 werden dadurch verletzt. Die meisten Brände passieren zu Hause. Um die Bevölkerung auf Brandgefahren im Haushalt zu sensibilisieren, über Rauchmelder und das richtige Verhalten bei Bränden zu informieren, führen die Feuerwehren mit ihrem Landesfeuerwehrverband Bayern ab September eine Jahresaktion mit dem Motto „Wir sorgen für Ihre Sicherheit – tun Sie es auch“ durch.
Die Höhe der Brandschäden erreicht unter anderem inzwischen fast 4 Mrd. Euro, Tendenz steigend. Ein Großteil dieser schlimmen Ereignisse werden in 31 Prozent der Fälle durch Elektrizität und in 19 Prozent durch menschliches Fehlverhalten ausgelöst. „Durch Unwissenheit und falsches Verhalten werden in vielen Fällen die Brandfolgen verschlimmert“, erklärt Kreisbrandrat Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.


"Flüssigen Grillanzünder und dann mit dem Föhn ein bisschen nachhelfen...ja, wie krieg ich die? Da nehm ich dieses Grillzeug, das flüssige, das ist am besten...ich benutze einen Föhn häufig, das geht ziemlich fix, kann ich nur empfehlen...ganz einfach, ich gehe zum Baumarkt, hole mir eine Gasflasche wo ein kleiner Unkrautverbrenner bei ist, mach damit die Grillkohle von unten heiß und dann habe ich keinen Beigeschmack und es schmeckt besser als sonst..."
Weiterlesen: Sicher grillen - so verhindern Sie Brandunfälle [Audio]

Weiterlesen: Hoher Sachschaden bei Dachstuhlbrand in Erbshausen

Weiterlesen: Wespenbeseitigung - Ein Fall für die Feuerwehr?
