Bedingt durch den schneereichen Winter 2010/2011 zeigen sich deutliche Bauschäden am Dach des Feuerwehrhauses in der Schulzengasse. Die Schäden werden durch die örtliche Feuerwehrführung und den Bautechniker des Marktes Rimpar begutachtet. Eine schnelle Reparatur scheidet aus.
Bereits bei der Prüfung durch die Staatliche Feuerschule Würzburg und der Besichtigung durch den Landkreis Würzburg (KBI Kiesel) im Sommer 2010 wurden die Mängel im Bereich der Unfallverhütungsvorschrift (beengte Platzverhältnisse, schmale Tordurchfahrt) aufgezeigt und durch KBI Bruno Kiesel die Forderung nach einem Brandschutzkonzept (Gerätehaus und Fahrzeug) für Gramschatz laut.
Bei einer nötigen Ersatzbeschaffung des derzeit im Einsatz befindlichen Feuerwehrfahrzeuges (Baujahr 1984) wird das Gerätehaus in der Schulzengasse nicht ausreichen.
Es entsteht die Idee eines Neubaus an gleicher Stelle in der Schulzengasse.