- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus
- Erstkommunion in Gramschatz
Über das online-Presseportal veröffentlicht BASF regelmäßig seinen Podcast "Der Chemie Reporter"
In der aktuellen Folge geht es um die Funktion einer Feuerwerksrakete. Lesen und hören Sie hier auf www.gramschatz.info was sich hinter dem wunderwerk der Chemie verbirgt:
In einigen Ländern feiert man den Beginn des Neuen Jahres mit einem Feuerwerk. Aber ohne Chemie bliebe der Himmel dunkel. Keine bunt leuchtenden Sterne, kein glitzernder Funkenregen, keine Silberschweife. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen rund um das Thema Chemie.
{mp3}stories/downloads/2007_12_30_feuerwerk{/mp3}
Unter dem Motto "jetzt geht's um die Wurst" lädt die CSU Gramschatz alle Bürgerinnen und Bürger von Gramschatz, Freunde der CSU am Mittwoch, 9. Januar 2008, 20.00 Uhr zu einer Bier- und Bratwurstprobe ins Bürgerhaus ein.
Bei dreierlei Bratwürsten, zusammen mit dreierlei Bieren können Sie in lockerer Atmosphäre die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Marktgemeinderat Rimpar kennenlernen. In einem Rückblick wird Ortsvorsitzender Alfred Stark auf die geleistete Arbeit in der zu Ende gehenden Wahlperiode eingehen, die Ziele und Themenschwerpunkte erfahren Sie in einer kurzem Rede von 1. Bürgermeister Burkard Losert.
Die DJK Gramschatz lädt nach einjähriger Pause wieder zu der Gramschatzer Kultveranstaltung: Kommen Sie am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2007 um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus und erleben sie die Christbaumverlosung 2007.
Nach einer Tombola, bei der es als Hauptpreise u.a. ein hochwertiges Navigationsgerät, einen Digital-Receiver und ein Microwellengerät zu gewinnen gibt, steigt die traditionelle Christbaumversteigerung. Zweig für Zweig kommt dabei unter den Hammer.
Lose, zum Preis von 1,00 €, gibt es am Veranstaltungsabend und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Weihnachtszeit hat begonnen und wir, Ihre Freiwillige Feuerwehr Gramschatz, möchten Sie über mögliche Gefahren in der Adventszeit informieren. Weihnachten – für viele ein Fest der Freude und Besinnlichkeit. Für manchen aber auch ein Fest mit schlimmen Folgen. Nur eine kleine Unachtsamkeit und schon steht das Symbol der Festlichkeit in hellen Flammen. Damit aus der Weihnachtsfeier bei Ihnen kein Weihnachtsfeuer wird, hier einige Tipps.
Weiterlesen: Tipps für Weihnachten - damit das Fest nicht zum Alptraum wird
450 verkaufte Christbäume und glückliche Kinder
Auch wenn das Wetter mit einigen Regenschauern den Gramschatzer Vereinen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kann auch der Gramschatzer Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel 2007 als voller Erfolg bezeichnet werden. Mit 450 verkauften Christbäumen, 700 Brat- und Currywürsten, 60 l Gulaschsuppe und 250 l Glühwein ist der Umsatz etwas niedriger als in den vergangenen Jahren ausgefallen.
Weiterlesen: Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel ein voller Erfolg
Längst tummelt sich der rotbemantelte Weihnachtsmann sich nicht mehr nur als „Schokoladenhohlfigur“ in den Supermärkten, auf Postkarten und Geschenkpapier, sondern auch und nicht zuletzt in den Weiten des World Wide Web.
gramschatz.info unterstützt die Aktion "Weihnachtsmannfreie Zone". Dem Weihnachtsmann als ewig gegenwärtige Ikone der Konsumindustrie soll hier im Internet der Garaus gemachen werden und sich stattdessen für den heiligen Bischof Nikolaus stark gemacht werden.
Auch unser Nikolaus beim Großen Christbaummarkt am Sonntag, 2. Advent, 9.12.2007 am Waldhaus Einsiedel trägt die Zeichen des Bischof Nikolaus.
Volkstrauertag in Gramschatz
Auch in Gramschatz gedachte man am Volkstrauertag der verstorbenen Soldaten und Zivilisten, die in den Weltkriegen um ihr Leben kamen, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und der Menschen, die in unserer Zeit durch Krieg und hasserfüllte Taten ihr Leben verloren haben.
Der Großen Christbaummarkt am Waldhaus Einsiedel ist vorbereitet. In den Besprechungen des Vereinsring Gramschatz - Christbaummarkt Einsiedel 2007 GbR wurde die abschließende Aufgabenverteilung unter den beteiligten Vereinen getroffen; so weis jeder, was er bis zum Markt am 9.12.2007 noch zu erledigen hat. Bevor der Christbaumverkauf mit seinem umfangreichen Rahmenprogramm pünktlich um 9.00 Uhr am 9.12. beginnen kann muss allerhand Ausrüstung zum Einsiedel geschafft und aufgebaut werden. Freiwillige Helfer melden sich hierfür bitte bei den Vorständen der beteiligten Vereine.
Die Sirenen im Landkreis Würzburg müssen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit durch eine Probealarmierung überprüft werden. Diese wird am Samstag, den 01. Dezember 2007 um 14.00 Uhr erfolgen.
Hierbei wird unterschieden zwischen „Warnung der Bevölkerung“ (hiervon sind die Gemeinden im 25km Umkreis um das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld betroffen) und "Alarmierung der Feuerwehr".