- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus
- Erstkommunion in Gramschatz

Jährlich sterben in der Bundesrepublik etwa 600 Menschen an den Folgen von Verbrennungen oder ersticken im Brandrauch. 6.000 werden dadurch verletzt. Die meisten Brände passieren zu Hause. Um die Bevölkerung auf Brandgefahren im Haushalt zu sensibilisieren, über Rauchmelder und das richtige Verhalten bei Bränden zu informieren, führen die Feuerwehren mit ihrem Landesfeuerwehrverband Bayern ab September eine Jahresaktion mit dem Motto „Wir sorgen für Ihre Sicherheit – tun Sie es auch“ durch.
Die Höhe der Brandschäden erreicht unter anderem inzwischen fast 4 Mrd. Euro, Tendenz steigend. Ein Großteil dieser schlimmen Ereignisse werden in 31 Prozent der Fälle durch Elektrizität und in 19 Prozent durch menschliches Fehlverhalten ausgelöst. „Durch Unwissenheit und falsches Verhalten werden in vielen Fällen die Brandfolgen verschlimmert“, erklärt Kreisbrandrat Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V.

Die CSU Gramschatz ruft alle Bürgerinnen und Bürger von Gramschatz auf:
"BAYERN WÄHLEN, heißt CSU wählen"
Wählen Sie unsere Kandidaten:
Manfred Ländner (Direktkandidat für den Landtag), Barbara Stamm (Landtag, Liste 1 CSU, Platz 1), Martin Umscheid (Direktkandidat für den Bezirkstag) und Elisabeth Schäfer (Bezirkstag, Liste 1, Platz 3)



"Flüssigen Grillanzünder und dann mit dem Föhn ein bisschen nachhelfen...ja, wie krieg ich die? Da nehm ich dieses Grillzeug, das flüssige, das ist am besten...ich benutze einen Föhn häufig, das geht ziemlich fix, kann ich nur empfehlen...ganz einfach, ich gehe zum Baumarkt, hole mir eine Gasflasche wo ein kleiner Unkrautverbrenner bei ist, mach damit die Grillkohle von unten heiß und dann habe ich keinen Beigeschmack und es schmeckt besser als sonst..."
Weiterlesen: Sicher grillen - so verhindern Sie Brandunfälle [Audio]

Weiterlesen: 600 Wallfahrer machen in Gramschatz Station [update]

Am Nachmittag fahren wir zum Kreuzberg. Hier besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken, etwas zu essen oder zum Spazierengehen. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort bei Annemarie Bausewein melden. Tel.: 09722/8581.
Abfahrtszeit ist um 8.10 Uhr an der Bushaltestelle.

Weiterlesen: Hoher Sachschaden bei Dachstuhlbrand in Erbshausen

Am 27. Juli lädt die Pfarrei St. Cyriakus um 18.00 Uhr zum Gramschatzer Wirtshaussingen in die Pfarrscheune ein. Frotto & Wigbert (bekannt u.a. vom Wirtshaussingen in Erbshausen, Rimpar) begleiten altbekannte Volks- und Wirtshauslieder auf ihrem Akkordeon und Geige.
Gemeinsam werden Lieder ausgesucht und gesungen. Ein geselliger Abend erwartet Sie. Für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Die Pfarrei Gramschatz freut sich auf Ihr Kommen!
|