- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus
- Erstkommunion in Gramschatz

Die Fußballer der SG Gramschatz/Hausen haben Grund zur Freude. BMW Rhein-Geschäftsführer (und Fußballer) Joe Cumiskey hat zwei neue Trikotsätze, einen kompletten Satz Aufwärmshirts für beide Mannschaften sowie 25 Trainingsbälle überreicht.

Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft
Über das online-Presseportal veröffentlicht BASF regelmäßig seinen Podcast "Der Chemie Reporter"
In der aktuellen Folge geht es um die Funktion des Streichholzes. Lesen und hören Sie hier auf www.gramschatz.info was sich hinter dem Wunderwerk der Chemie verbirgt:
Streichhölzer sind eine praktische Sache. Eine Packung der viereckigen Zündhölzer mit dem roten Kopf passt in jede Hosentasche. Immer bereit eine Kerze oder einen Kamin anzuzünden. Eine zackige Bewegung, ein leichtes Knistern und das Streichholz brennt. Ein viel zu alltäglicher Vorgang, um darüber noch groß zu staunen. Doch sieht man mal genauer hin, kann man von einer Schachtel Streichhölzer eine Menge über Chemie lernen.In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie.
{mp3}stories/downloads/2008_02_04_streichholz{/mp3}
Bier, Schnaps, Wein - auf Faschingsfeiern wird meist getrunken, was die Theke hergibt. Am Aschermittwoch wachen dann viele mit einem Brummschädel auf. Doch das muss nicht sein: Jede Menge Tipps gegen den Faschings-Kater stehen in der Apotheken Umschau.
Das beste Rezept gegen Kopfschmerzen ist Mäßigung, sagt Chefredakteur Peter Kanzler:
"Zunächst einmal gilt, natürlich nicht zu viel Alkohol zu trinken. Aber wenn man schon trinkt, dann sollte man zumindest bei einem Getränk bleiben. Wer viel durcheinander trinkt, bekommt eher Kopfweh und besonders schlimm sind süße Beerenweine und Liköre. Vor allem sie sind dafür verantwortlich, dass man am nächsten Tag Schädelbrummen hat."
Ein umfangreiches Programm veröffentlichte das Amt für Landwirtschaft und Forsten für das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald für die Zeit von Januar bis März 2008. Machen Sie reichlich Gebrauch davon und besuchen Sie die Veranstaltungen.
Weitere Infos stets aktuell unter www.gramschatzer-wald.de
Neu ist auch, dass das Walderlebniszentrum seit eingen Wochen direkt per Tefefon erreichbar ist: 09306-9939801
Hinweise:
-
Führungen werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt; anderenfalls wird die Führung namentlich benannt.
-
Treffpunkt ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald; ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, wird darauf hingewiesen.
-
Teilnehmerbeitrag: 1,00 € für Kinder, 2,00 € für Erwachsene, 4,00 € für Familien.
-
Anmeldung: 09360/9939 801 Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald, 97222 Rimpar
Weiterlesen: Programm im Walderlebniszentrum: Januar - März 2008
Generalversammlung der Feuerwehr Gramschatz
Zu einer kurzweiligen Generalversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz. 1. Kommandant Anton Hartl konnte von 18 Einsätzen im Jahr 2007 berichten. Allein im Januar waren 7 Einsätze zu verzeichnen: 2 Verkehrsunfälle, 1 Brand und etliche Einsätze in Zusammenhang mit dem Sturm Kyrill hielten die Kameraden in Atem.
zielstrebig - kompetent - ortsverbunden
Für eine starke Marktgemeinde auch in Zukunft
Unter diesem Motto stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat im Rahmen unserer Bier- und Bratwurstprobe den Bürgerinnen und Bürgern in Rimpar, Maidbronn und Gramschatz vor.
Alle Informationen über unsere Mannschaft - Ihre Kandidaten für die Wahlen am 2. März 2008 finden Sie unter www.csu-rimpar.de oder hier im Internet. Ihre Gemeinderatskandidaten bitten als Mannschaft "Gemeinsam für Rimpar-Maidbronn-Gramschatz" bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 um Ihr Vetrauen.
![]() |
Bildergalerie unter www.csu-rimpar.de |
3500,-- € vom Gramschatzer Christbaummarkt übergeben
Auch wenn der Erlös beim großen Christbaummarkt des Vereinsringes Gramschatz am Einsiedel, aufgrund der schlechten Witterung in diesem Jahr etwas niedriger ausgefallen ist, konnte der Sprecher des Vereinsrings Gramschatz, Gemeinderat Alfred Stark wieder eine ordentliche Spendensumme an sechs Organisationen und Einrichtungen übergeben.