www.djkgramschatz.infoNachdem die DJK Gramschatz nun einige Jährchen ausschließlich auf www.gramschatz.info beheimatet war, ist sie seit 25. Juli 2012 mit einer eigenen Vereins – Homepage online.

www.djkgramschatz.de

Somit kann ab sofort direkter, aktueller und umfassender über die DJK informiert werden. Natürlich wird das Angebot an Informationen und Inhalten auf der Seite in den kommenden Monaten für euch weiter ausgebaut und ergänzt.  An die e-mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können ab sofort Artikel, Bilder, Infos, Termine, Änderungen, Wünsche usw gesendet werden, die zur Veröffentlichung auf der Homepage gedacht sind.

 

Weiterlesen: Jetzt geht´s los: www.djkgramschatz.de

Ende Juni bis Anfang Juli wurden die bestehenden Gebäude durch engagierte Helfer der FF Gramschatz von Müll und Unrat befreit und der Sperrmüll über den Wertstoffhof des Team Orange entsorgt.

 

In einer konzentrierten Aktion folgte der Abbruch des Daches am angrenzenden Nachbargebäude und das Abdecken eines Gebäudes auf dem eigenen Grundstück.

 

Fotos dieser Aktionen gibt es hier auf gramschatz.info

 

 

 

WasserwerkBereits im November 2011 wurde im Bauausschuss über die Wasserversorgung in Gramschatz gesprochen. Der Tiefbrunnen1 kann wegen mikrobiologischer Verunreinigungen nicht mehr ans Netz angeschlossen werden. Zudem ist die Deckschicht des Brunnens nicht ausreichend und eine ausreichende Absperrung von oben fehlt. Der Tiefbrunnen 2 musste wegen Mangan und Eisenablagerungen regeneriert werden und konnte dann wieder freigeschaltet werden. Grundsätzlich braucht jede zentrale Wasserversorgung laut Christian Dehmer vom Büro Köhl zwei Standbeine der Wassergewinnung.

Weiterlesen: Wasserversorgung in Gramschatz

BeachvolleyballDer Sieger des diesjährigen Beachvolleyballturniers, das die DJK/SV Gramschatz traditionell beim Sportfest ausrichtet, ist die Mannschaft „Kanoffer Gramschatz“. Auch der zweite Platz ist mit den „Beach Bomber Gramschatz“ fest in Gramschatzer Hand geblieben. Sie hatten zum ersten Mal am Turnier teilgenommen. Dritter wurden die Gramschatzer „The Hoffs“. Die Mannschaft Wodka 05, die in den vergangenen drei Jahren den Pokal in den Händen hielt, schied dieses Mal bereits im Viertelfinale aus.

Weiterlesen: Kanoffer gewinnen Beachvolleyballturnier

Hallo zusammen,

es geht los, mit den Arbeiten für unser neues Feuerwehrhaus. Voraussichtlich nächste Woche, Dienstag, 26.6.12 beginnt die Fa. Hauck und Schömig mit dem Abbruch der Gebäude. Vorher sind kurzfristig einige Arbeiten am Grundstück in Eigenleistung zu erledigen.

Termin: Freitag, 22.6.12, 16.00 Uhr an der Baustelle
Zu erledigende Arbeiten: Ausräumen der Gebäude von Unrat, Schrott und sonstigen Gegenständen, Vorbereitung des Transports dieser Sachen zum Wertstoffhof.

Termin: Samstag, 23.6.12, Uhrzeit wird am Freitag vereinbart
Zu erledigende Arbeiten: Transport des Unrats zum Wertstoffhof

Ich hoffe auf einige engagierte Helfer, die kurzfristig Zeit haben. Wenn möglich bitte kurz bei mir melden, damit ich weiß, wer zum helfen kommt.

Vielen Dank & Gruß, Dirk




 

 

2012 06 fischerfest 012Nach Einbruch der Dunkelheit ertönte am Samstagabend das Martinshorn der Freiwilligen Feuerwehr durch Gramschatz und läutete das Feuerwerk mit Lichtershow ein. In Booten ruderten die Feuerwehrmänner über den See und setzten ihn mit Musik untermalt wahrhaft in Flammen. Die Begeisterung war groß, als schließlich noch die Feuerwerkskörper entzündet wurden und den Himmel in ein Lichtermeer tauchten. Zum Abschluss wurde noch die 130 für das Jubiläumsjahr der Feuerwehr entzündet.

 

Weiterlesen: Großer Ansturm beim Fischerfest 2012

Fischerfest 2012Auch 2012 lädt der Vereinsring Gramschatz zum traditionellen Fischerfest nach Gramschatz ein.

Besonderer Anlass ist in diesem Jahr das 130-jährige Bestehen der Feuerwehr Gramschatz. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste aus Rimpar, Maidbronn und Gramschatz, sowie der umliegenden Gemeinden und begrüßen insbesondere die Kameraden der Feuerwehren aufs Herzlichste!

Eine abwechslungsreiche Speisekarte, sowie einige Programmhöhepunkte sorgen für Ihre Unterhaltung und das leibliche Wohl.

16. - 17. Juni 2012

Weiterlesen: Fischerfest & 130 Jahre Feuerwehr

In einer Begehung des Bauausschusses des Marktes Rimpar gemeinsam mit dem verantwortlichen Planungsteam der FF Gramschatz wurden die zum Baueingabeplan weiterentwickelten Pläne für das neue Feuerwehrhaus bestätigt. Auch die Ausführung als Stahlbauhalle mit Sandwich-Elementen wurde nach der Besichtigung einer entsprechenden Halle in Veitshöchheim festgelegt.

Markt Rimpar und Feuerwehr Gramschatz verfolgen damit weiterhin das Ziel, ein günstiges und zweckmäßiges, aber auch solides Feuerwehrhaus für Gramschatz bauen zu können.

Nach Aufbereitung der entsprechenden Unterlagen geht der Plan jetzt an das Landratsamt Würzburg, sowie zur Beantragung des Zuschusses des Freistaates Bayern an die entsprechende Stelle bei der Regierung von Unterfranken.

FahnenweiheWährend der Maiandacht in der Gramschatzer Kirche St. Cyriakus segnete Pater Edmund die Vereinsfahne des Katholischen Frauenbundes Gramschatz. Sie wurde auf Initiative von Margit Weißenberger und Irmgard Tremmel, die die Fahne selbst genäht hat, für den Frauenbund angeschafft. „Mit dieser Fahne werden wir nach außen hin Flagge zeigen, bei der Diözesanwallfahrt im September, bei Prozessionen und anderen Anlässen“, freute sich Luzia Stark in der Kirche.

Weiterlesen: Fahne für den Frauenbund

Termine

Keine Termine

2025 flohmarkt ankuendigung 01

Suchen