- Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus

Durch die Unterstützung vieler Sponsoren können attraktive Preise gewonnen werden:
1. Preis: Sony Playstation 3 320 GB inkl. Move & Dance Party Paket
2. Preis: Gutschein Reisebüro Schraud 125,-- €
3. Preis: 2 Top Eintrittskarten Basketball-Bundesliga Würzburg - Frankfurt


Wie Herr Markert von der Deutschen Telekom am 7.12.2011, 16.48 Uhr mitteilt, hat Gramschatz ab sofot Anschluss an das DSL-Netz:
Rimpar, 07. Dezember 2011
Schnelles Internet für Gramschatz
Gramschatz hat nun einen besseren Anschluss an die weltweite Datenautobahn erhalten. Die Deutsche Telekom hat Anfang Dezember das neu ausgebaute Breitbandnetz in Betrieb genommen. In Gramschatz profitieren über 200 Haushalten von den leistungsfähigen Internet-Anschlüssen. Die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (KBit/s).
Die neuen DSL-Anschlüsse können bereits gebucht werden. Interessierte Internet-Nutzer werden vom Vertriebsteam unter der eigens geschalteten Telefonnummer 08003303000 beraten. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom nutzt, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten bestellen.
Weitere Infos gibt es zum download:
Tipps zum sicheren Transport des Weihnachtsbaumes
Berlin (ots) - Die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeiertage laufen in der Adventszeit auf Hochtouren. Ein zentraler Bestandteil ist dabei in vielen Familien, aber auch in den Betrieben die Anschaffung eines Weihnachtsbaumes. Um das Fest nicht im Krankenhaus feiern zu müssen, muss beim Transport auf die fachgerechte Ladungssicherung geachtet werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Präventionskampagne "Risiko raus!" hin.
Dr. Karl Schories, Präventionsfachmann am Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), sagt: "Selbst kleine Gegenstände können durch die Wirkung einer abrupten Bremsung zu gefährlichen Geschossen werden - bei einem Baum, der sich selbständig macht, ist die Verletzungsgefahr für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer umso höher."
... die Tiefbaumaßnehmen sind weitgehend abgeschlossen. Im Laufe dieser Woche [45. KW] werden die Glasfaserkabel eingezogen und voraussichtlich in der kommenden Woche [46.KW] die Montage der Kupfer- und Glaskabel durchgeführt.
Anschließend müssen die Trassen und Gehäuse noch dokumentiert werden. Die Montage der DSLAM sollte zeitnah erfolgen, so dass aus jetziger Sicht die Inbetriebnahme bis spätestens Mitte Dezember erfolgen sollte.
Sobald ich die Information erhalte, dass Gramschatz in Betrieb gegangen ist werde ich die Verwaltung [des Marktes Rimpar] in Kenntnis setzen. Die Veröffentlichung kann über das Gemeindeblatt, örtliche Presse oder auf der Homepage geschehen. Hier wird dem Kunden auch mitgeteilt, was er unternehmen muss um in den Genuss der höheren Bandbreite zu kommen.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Markert
Ergänzungen von Dirk Wiesner in [...]

Wie die Verantwortlichen berichten, sorgte die ungünstige Wetterlage der vergangenen Jahre für einen Besucherrückgang. Durch Eis, Schnee und darauffolgenden Regen sind die vielen Helfer und Gäste im Matsch versunken. Zudem bieten immer mehr Vereine und Gruppierungen in den Dörfern Christbaummärkte an. Durch sie und das Angebot der Baumärkte an Weihnachtsbäumen sei der Zuspruch leider geringer geworden, so der Sprecher des Vereinsrings Alfred Stark.
Weiterlesen: Christbaummarkt in Gramschatz - nicht am Einsiedel
Jüngst fand die Wahl zur neuen Vorstandschaft der DJK Gramschatz statt. Im zweiten Anlauf wurde ein nahezu komplett neues Vorstandsgremium gewählt. Herbert Stark und Helfried Ziegler stellten ihre Ämter als Vorstände nach 12 Jahren Amtszeit, Franz-Josef Wiesner den Posten als 1. Kassier, nach 4 Jahren Amtszeit und Christian Hock als Schriftführer nach 2 Jahren Amtszeit zur Verfügung. Im Anschluss an die Neuwahlen wurden sie gebührend verabschiedet.
Die Baustelle ist eingerichtet und geht gut voran ....
Hier ein paar Fotos vom Baufortschritt: