AtemschutzausbildungMit Fabian Böhm und Karl Frötschner haben zwei Mitglieder der FF Gramschatz an der Atemschutzgrundausbildung der Feuerwehren im Landkreis Würzburg teilgenommen.

Gemeinsam mit weiteren 13 Mitgliedern der Feuerwehren aus Estenfeld, Opferbaum, Waldbüttelbrunn, Rottendorf, Veitshöchheim, Ochsenfurt und Remlingen ließen sie sich in den vergangenen Wochen vom 12.09. – 01.10.2011 im Rahmen eines Standortlehrgangs, angeboten vom Fachbereich Atemschutz der Freiwilligen Feuerwehr Landkreis Würzburg, zum Atemschutzgeräteträger ausbilden. In rund 30 Stunden erfuhren Sie Alles, was als Rüstzeug für die weitere Laufbahn als Atemschutzgeräteträger nötig ist.

Weiterlesen: Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr

gramschatzZur Vorbereitung des Kulturwegs "Gramschatzer Wald 2" findet in den nächsten Wochen eine Vortragsreihe zum Thema "Gramschatz und der Gramschatzer Wald" statt.

Gramschatz und der Gramschatzer Wald, das sind mehr als 1000 Jahre Kulturlandschaft im Norden von Würzburg.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer bei den nächsten Vorträgen am 26. Oktober und 23. November 2011

 

Weiterlesen: Letzter Geschichtsvortrag verschoben

JugendwettbewerbWie jedes Jahr, fand auch in diesem Jahr im September das Federweißenfest der Freiwilligen Feuerwehr Maidbronn statt. Der Höhepunkt war dieses Mal der Wettkampf aller Jugendfeuerwehren des Marktes Rimpar auf dem Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses. Ab 14 Uhr traten am Sonntag die Jugendgruppen der Wehren aus Rimpar, Maidbronn und Gramschatz im „Spiel ohne Grenzen“ gegeneinander an.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Maidbronn verteidigt Pokal

Info des Marktes Rimpar zum Stand des DSL-Ausbaus vom 23.09.2011

Am 20.09.2011 fand im Rahmen der Wegesicherung für die geplante Glasfasertrasse ein Ortstermin in Gramschatz statt. Hierbei wurde der konkrete Trassenverlauf mit den durch die Deutsche Telekom zur Planung und Ausführung beauftragten Unternehmen, sowie den Vertretern der betroffenen Gemarkungen erörtert. Alle Beteiligten stellten für den angestrebten Verlauf bereits ihre Zustimmung in Aussicht.

Nach Abschluss aller erforderlichen Formalitäten könne nach Aussage des Vertreters der Deutschen Telekom mit einem zeitnahen Baubeginn gerechnet werden. Die DSL-Anbindung soll wie vertraglich vereinbart Ende 2011 in Betrieb gehen.

LeistungsprüfungZur Leistungsprüfung trafen sich jüngst 9 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gramschatz.
Dabei prüften Kreisbrandmeister Michael Reitzenstein und Norbert Groschup, sowie 1. Kommandant der FF Güntersleben Jürgen Clauß unter anderem, ob der „gestochene Mastwurf“, der „Halbmastwurf“ oder der Rettungsknoten zum Abseilen von Menschen richtig von den Feuerwehrleuten ausgeführt werden.

Weiterlesen: Leistungsprüfung der Feuerwehr

Sommerübung 2011Zu einer von Kommandant Dirk Wiesner vorbereiteten Übung am Ahornkindergarten in Gramschatz trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Gramschatz, Hausen und Rimpar. Dabei wurde ein Brand im Treppenhaus zur Turnhalle im Obergeschoss angenommen. Da eine Rettung durch das verrauchte Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Rettung der Kinder und Erwachsenen mittels einer Leiter geübt. 

Weiterlesen: "Feuer" im Kindergarten

OchsengrundTiefbaumaßnahmen mit Vollsperrung in der Straße „Zum Ochsengrund"

 

Aufgrund der Kanalauswechslung und der Sanierung der Wasserleitung in einem Teilbereich der Straße „Zum Ochsengrund“ ist die Straße „Zum Ochsengrund“ ab der Einmündung „Am Bienengarten“ bis zum Ortsende Gramschatz ab dem 12.09.2011 voll gesperrt

 

Von der Vollsperrung ist auch die Gemeindeverbindungsstraße Gramschatz-Güntersleben betroffen.

Eine Durchfahrt von Gramschatz nach Güntersleben ist ab dem 12.09.2011 nicht mehr möglich, die Umleitung erfolgt von Gramschatz über Rimpar nach Güntersleben.

Weiterlesen: Baustelle mit Straßensperrung am Ochsengrund 

Info der Deutschen Telekom zum Stand des DSL-Ausbaus vom 05.08.2011

Die Planung und Durchführung der Maßnahme wird durch die Firma MRK im Auftrag der Deutschen Telekom durchgeführt. Vom zeitlichen Ablauf ist vorgesehen, dass die Firma MRK bis Ende August die Planung, Wegesicherung und Standortsicherung in Zusammenarbeit mit der Kommune durchführt.

Der Baubeginn der Maßnahme ist für September geplant, so dass die Inbetriebnahme aus jetziger Sicht bis Ende November erfolgen kann.

Nachdem erste Zweifel an der Eignung des Standortes in der Schulzengasse aufkommen, machen sich Feuerwehrführung und Bürgermeister auf die Suche nach alternativen, besseren Standorten für ein neues Gerätehaus für Gramschatz.

Verschiedene Grundstücke in Hand des Marktes Rimpar, sowie Privatgrundstücke werden in diese Überlegungen einbezogen und bis zum Sommer einer ersten Prüfung unterzogen.

Vielversprechende Verhandlungen mit einem privaten Grundstückseigentümer in der Ortsmitte werden aufgenommen.

Über den Microblogging-Dienst twitter habe ich im Juli 2011 Kontakt zur Telekom aufgenommen.

Lesen Sie hier den Verlauf des Gespräches ...

Fortsetzung folgt ...

 

 

5. Juli 2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

Können Sie eine Info rausgeben, wie weit der DSL-Ausbau in 97222 Rimpar- Gramschatz fortgeschritten ist? Danke & Gruß

 

7. Juli 2011

@Telekom_hilft Telekom hilft schreibt an @wiesdi Dirk Wiesner

Aktuell wird mit der Gemeinde noch gesprochen, ob und wann in Rimpar- Gramschatz DSL ausgebaut wird. Termin ist noch offen. ^kt

 

7. Juli 2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

Schön, wie ehrlich sie antworten! Als 2. Bürgermeister des Marktes Rimpar bin ich informiert, dass ein Vertrag zwischen (1/2)

 

7. Juli 2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

(2/2) der Telekom und Markt Rimpar zum DSL-Ausbau in Gramschatz über 177.000 € bis Dezember 2011 besteht. Wann gehts los?

 

8. Juli 2011

@Telekom_hilft Telekom hilft schreibt an @wiesdi Dirk Wiesner

"Ehrlich" ist mein zweiter Vorname. ;-) Der DSL Ausbau steht schon in den Startlöchern & wird Dezember 2011 abgeschlossen sein. ^kt

 

19. Juli 2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

ist die Ausbauplanung schon fertig?

 

23.7.2011

@Telekom_hilft Telekom hilft schreibt an @wiesdi Dirk Wiesner

Die Inbetriebnahme soll bis Ende 2011 erfolgen. Allerdings ist diese Angabe ohne Gewähr. Es kann immer was dazwischen kommen. :( ^ni

 

23.7.2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

Danke, war mir bekannt. Laut Vertrag soll nach 3 Mon. = März 2011 die Planung und nach 6 Mon. = Juni 2011 Tiefbau (1/2)

 

23.7.2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

(2/2) fertig sein. Sind diese Termine eingehalten? Danke & Gruß, Wiesner, 2. Bgm. Markt Rimpar

 

26.7.2011

@Telekom_hilft Telekom hilft schreibt an @wiesdi Dirk Wiesner

Wie Ihnen bereits ^ni mitgeteilt hat, ist der Ausbau für dieses Jahr geplant. Weitere Infos liegen uns nicht vor. ^he

 

26.7.2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

Sorry, wenn's nervt, aber es kann doch nicht sein, dass niemand eine Auskunft geben kann, ob die konkrete Planung fertig ist!

 

30.7.2011

@Telekom_hilft Telekom hilft schreibt an @wiesdi Dirk Wiesner

Ich kann Ihren Ärger verstehen, aber wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, können wir aktuell nicht mehr sagen. ^he

 

30.7.2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

Ich werde mir erlauben, zu gegebener Zeit wieder nachzufragen und bin gespannt, ob die Verwaltung des Marktes Rimpar (1/2)

 

30.7.2011

wiesdi Dirk Wiesner schreibt an @Telekom_hilft Telekom hilft

(2/2) mehr Infos erhält, wenn der zuständige Telekom-Mitarbeiter von seinem Urlaub zurück ist.

Termine

Keine Termine

2025 flohmarkt ankuendigung 01

Suchen