- Neue Wanderwege: Markiererinnen und Markierer gesucht
- Wechsel in der Kirchenverwaltung: Verabschiedung und Neuanfang
- Gramschatzer Christbaummarkt spendet 6250 Euro
- Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr
- Christbaummarkt in Gramschatz am 7. und 8. Dezember 2024
- Neue Sitzbänke für Gramschatzer Ortsmitte
- Kirchturmführung mit Claus

Wie in den beiden Vorjahren hieß der Sieger auch dieses Mal wieder „Wodka 05“. Die Gramschatzer Mannschaft bezwang im Finale das Team „Juze 1 Gramschatz“ und stieg somit zum dritten Mal in Folge aufs Siegertreppchen.

Als Höhepunkt im "Internationalen Jahr der Wälder" lädt das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald am 25. Juni 2011 von 17.00 Uhr bis nach Mitternacht zu einem Waldfest in den Gramschatzer Wald ein.
Den Wald rund um das Waldhaus Einsiedel und das Walderlebniszentrum mit all seinen Facetten kennen lernen, sich den Wäldern weltweit annähern, immer Neues erfahren und selber aktiv sein, das können Sie dabei voll auskosten.
Hallo H. Pfau,
wie heute Vormittag bereits fernmündlich besprochen einige Informationen zum geplanten T- DSL Ausbau in Gramschatz.
Die Planungen haben sich aufgrund der ursprünglichen Aussage vom 06.04.11 von Anfang Mai auf Mitte / Ende Juni verzögert, da verschiedene Kommunen mit dem Konjunkturpaket 2 gefördert wurden und hier die Inbetriebnahme bis zum 15.09.11 gewährleistet werden muss.
Der Bauablauf und der Termin für die Inbetriebnahme ist weiterhin wie am 06.04.11 beschrieben für Ende des Jahres geplant.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Markert

Zum dritten Mal zeichnete Dräger die besten Internet-Auftritte Deutscher Feuerwehren aus. Sieger im Feuerwehr-Website 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rödental. Den zweiten Platz sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern, gefolgt von der Freiwilligen Feuerwehr Preußisch Oldendorf Börninghausen.
Die Freiwillige Feuerwehr Gramschatz mit ihrer Internetseite www.ff-gramschatz.info, die im Rahmen der Seite www.gramschatz.info realisiert ist wurde dabei mit der zweithöchsten Wertung, mit 4 Helmen ausgezeichnet.

[Main-Post Bericht]
Vom 4. bis 5. Juni 2011 findet in Gramschatz wieder das traditionelle Fischerfest am Festplatz am See statt.
Am Samstag, 4.6. beginnt der Festbetrieb um 16.00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung ist ab 19.30 Uhr gesorgt. Bereits um 19.00 Uhr können Sie den Gramschatzer Sportholzfäller Stefan Stark bei seinen Vorführungen anfeuern. Gegen 22.30 Uhr startet wieder „See in Flammen“, ein Feuerwerk, gestartet von einem Floss auf dem großen See.
Hallo liebe VolleyballerInnen,
die DJK/SV Gramschatz veranstaltet traditionell anläßlich Ihres Sommerfestes am 9. und 10. Juli 2011 auf dem Sportplatz-Gelände wieder ein großes Beach-Volleyball- Turnier, zu dem wir Euch hiermit recht herzlich einladen!
Anschließend Bewirtung im Pfarrhof mit frisch gegrillten Steaks, Bratwürsten, Pommes, Bier, Wein und alkoholfreien Getränken.
Die Feuerwehr Gramschatz freut sich über viele Gäste und Helfer!
NEU: Main-Post-Bericht & Bildergalerie
Waldexkursion am 17.April 2011
Der Klimawandel findet bereits statt und lässt sich mit sehr vielen Forschungsergebnissen belegen. Bürgerinnen und Bürger erleben in der Regel diesen Klimawandel eher subjektiv und sprechen von ihren Wetterempfindungen, wenn sie das Jahr Revue passieren lassen und sich an den „kalten Winter“ oder „verregneten Sommer“ erinnern. Direkt erleb- und nachvollziehbar ist der Klimawandel für uns in der Regel nur schwer.
Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger
Haupt- und ehrenamtliches Engagement zum neunten Mal auf erstem Platz
Berlin (ots) - 95 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr - damit sind die Brandschützer zum neunten Mal in Folge Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins "Reader's Digest". Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über den Spitzenplatz: "Dies zeigt, dass das haupt- und ehrenamtliche Engagement vor Ort ankommt." Auch europaweit sind Feuerwehrangehörige ganz vorne: 93 Prozent der Befragten sprachen ihnen sehr hohes bzw. ziemlich hohes Vertrauen aus. Hier wie auch in der nationalen Wertung gab es einen Zuwachs von je einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr.