2010_05_djk-meisterschaft-webPünktlich zum 50-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Gramschatz ist die SG Meister in der Kreisklasse SW 1 geworden uns steigt damit erstmalig in die Kreisliga auf. Das Team um Spielertrainer Michael Weber konnte in der abgelaufenen Saison 23 Siege verbuchen und mit insgesamt 72 Punkten sowie einem fantastischen Torverhältnis von 119:42 die Meisterschaft bereits am Pfingstmontag ausgiebig mit einem langen Autokorso feiern.

 

Weiterlesen: SG GRAMSCHATZ/HAUSEN Meister der Kreisklasse SW 1

2010_06_wespenJetzt kreuchen und fleuchen sie wieder: Fliegen, Wespen, Motten und viele andere Insekten schwärmen aus. Die meisten Menschen mögen die kleinen Tierchen nicht, vor allem nicht in der Wohnung. Denn mit der Ruhe ist es sofort vorbei, wenn man dieses Geräusch hört.

Wie man Stubenfliegen am besten bekämpft, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": "Stubenfliegen sind ja wirklich lästig, aber eigentlich sind sie harmlos wie fast alle Insekten. Eine Chemiekeule ist da nicht nötig. Da reicht auch die Fliegenklatsche oder die guten alten Klebefallen.

Weiterlesen: Wie man Wespen, Fliegen und Motten in die Flucht schlägt

2010_05_26_kreuzwegZu einem ersten informativen Gesprächsabend trafen sich kürzlich in Gramschatz Freunde des Kreuzweges am Stationsweg. Spaziergänger, Wanderer oder Besucher des Stationsweges bemerken, dass sich der Zustand der fast 120 Jahre alten Kreuzwegstationen zusehends verschlechtert. An den Figuren der Bildtafeln fehlen nicht nur immer mehr Teile, besonders kritisch ist es um die Sandsteingehäuse, die die Bildtafeln schützen sollen, bestellt.

 

Die einzelnen Stationen wurden zuletzt Anfang der 80er Jahre saniert.

 

Weiterlesen: Moose und Algen nehmen überhand

2010_stationswegLiebe Gramschatzer, liebe Freunde des Kreuzweges am Stationsweg!

Regelmäßige Spaziergänger, Wanderer oder Besucher des Sationsweges haben es sicher schon bemerkt: Der Zustand unserer Kreuzwegstationen wird immer schlechter. Nicht nur, dass an den Figuren der Bildtafeln immer mehr Teile fehlen – besonders kritisch ist es um die Sandsteingehäuse, die ja die Bildtafeln schützen sollen, bestellt. Moose und Algen greifen um sich und zerstören den Sandstein!

 

 

Weiterlesen: Aktion "Kreuzweg"


Die FF Gramschatz hat eine neue Serie an Freizeitkleidung aufgelegt. In Zusammenarbeit mit Cramer Beschriftungen, Arnstein gibt es navy-blaue T-Shirts, Poloshirts, Sweatshirts und eine Kapuzenjacke.

Die erste Sammelbestellung ist abgeschlossen. Einzelne Kleidungsstücke sind noch auf Lager. Nächste Bestellung bei Bedarf.

Bestelladresse:
Freiw. Feuerwehr Gamschatz
1. Vorstand Albert Wiesner
Am Bienengarten 18
Tel. 09363 6941
E-Mail albert @ wiesner-gramschatz.de

Preise:

T-Shirt 11,-- €
Poloshirt 15,-- €
Sweatshirt 18,-- €
Kapuzenjacke 22,-- €

Größen:
Erwachsene S, M, L, XL, XXL
Kinder 110, 116, 122, ... bis 170






2010_05_05_tfMit der Teilnahme am Truppman-Lehrgang, Teil 1 (ca. 80 Std.), zweijähriger Standortschulung und der Prüfung zum Truppmann, Teil 2 erlangten 20 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren aus Veitshöchheim, Erbshausen, Rimpar, Maidbronn und Gramschatz die Voraussetzungen, am Truppführerlehrgang teilzunehmen. Diese Feuerwehr-Grundausbildung nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 2 ist Voraussetzung für weitere Führungslehrgänge, wie Gruppen- oder Zugführer an den staatlichen Feuerwehrschulen.

 

Weiterlesen: Erstmals Truppführer ausgebildet

2010_04_18_pgrIn einem feierlichen Gottesdienst wurden die aus dem Pfarrgemeinderat Gramschatz ausgeschiedenen Mitglieder Maria Kraus, Anita Weisenberger, Evi Lambl und Albert Wiesner verabschiedet. Für 28 Jahre Mitgliedschaft, davon 16 Jahre als Vorsitzender erhielt Albert Wiesner von Bischof Friedhelm Hofmann die Ehrennadel der Diözese Würzburg verliehen. Überreicht wurde sie ihm von Pater Edmund Popp OSA und seinem Nachfolger im Amt, Frank Kroth.

 

Weiterlesen: Aus dem Pfarrgemeinderat Gramschatz

2010_maibaumLiebe Gramschatzer,

 

am Donnerstag, 30.4.2010, 18.00 Uhr stellt die FF Gramschatz wieder den Maibaum auf.

 

Im Pfarrhof gibt es anschließend Steaks, Bratwürste, Pommes, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, ...
Alle Gramschatzer sind herzlich zu diesem "Maifest" eingeladen!

 

Ihre Gramschatzer Feuerwehr

 

 

Weiterlesen: Maibaum 2010 [Fotos]

2010_03_00_truppmannÜber 40 Feuerwehrleute haben an den Truppmannlehrgängen I, die in Rimpar und Bergtheim stattfanden, teilgenommen. Erfreulicherweise haben alle bestanden. An vier Samstagen wurden sie unter anderem im Schläuche ausrollen, beim Einsatz von Feuerlöschern, der Aufgabenverteilung innerhalb einer Mannschaft und in der Fahrzeuggerätekunde ausgebildet.

 

Weiterlesen: Feuerwehrgrundlehrgang abgeschlossen

Termine

Keine Termine

2025 flohmarkt ankuendigung 01

Suchen